Die Eberesche
ist
ein anspruchsloser Baum mit eschenähnlichen Blättern und dichten
Doldenrispen aus weißen, duftenden Blüten, aus denen im Laufe
des Sommers schöne, rote Fruchtstände hervorgehen. Sie ist nicht
nur wild häufig, sondern wird auch oft an Wegen und Straßen
gepflanzt. Im Spätherbst und im Winter werden die Ebereschen von Vögeln
bevölkert, bei denen die beerenartigen Früchte sehr beliebt sind.
Vorkommen:
In Europa, außer im engeren Mittelmeerraum, in Wäldern; bis
2400m; Geschützt in der Schweiz;
Beeren,
Blätter, Rinde. Merkmale: Strauch oder bis 10 (16)m
hoher Baum mit ziemlich lockerer Krone und behaarten Knospen; Blätter
wechselständig, gestielt, groß, unpaarig gefiedert, mit 9-19
lanzettlichen, scharf gesägten Fiederblättchen; Blüten weiß
(Mai - Juli), klein, in Doldenrispen, 5 dreieckige Kelchblätter, Kronblätter
5, Staubblätter 20, meist 3 Griffel; Frucht beerenartig, orange- bis
scharlachrot, ca. 1cm dick, kugelig, Geruch schwach, Geschmack süßlich,
herb.
Wirksame Teile:
Getrocknete Blätter, getrocknete oder gekochte Früchte.
Inhaltsstoffe:
Parasorbinsäure, Sorbin- und Äpfelsäure, Zucker, Pektin,
Vitamin C, Provitamin A. Medizinische Eigenschaften:
Abführend, adstringierend, blutstillend, harntreibend, reguliert die
Menstruation, gegen Skorbut.
Anwendung:
Innerlich;
Durchfall:
(Innerlich)
Während einiger Tage essen: Karotten; Fruchtfleisch von Johannisbrot
oder Kürbis und unter anderem auch: Fruchtfleisch von Ebereschenbeeren;
Husten:
Auswurffördernde Zubereitung: Ebereschenaufguß (20g Blätter
auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen).
Zeichenerklärung:
=
bedeutet dass die Pflanze giftig oder bei ihrem Gebrauch Vorsicht geboten
ist;
=
steht, wenn die Pflanze in der pharmazeutischen Industrie verwendet wird;
= steht, wenn die Pflanze in der kosmetischen Industrie verwendet wird;
=
steht, wenn die Pflanze in der Tiermedizin verwendet wird;
=
zeigt an, welche (getrockneten) Teile einer naturgeschützten Pflanze
in Apotheken oder Drogerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz
erhältlich sind.
= Klick zur Maßtabelle;
= ausschließlich "Reader's Digest Österreich: Verlag Das Beste
Ges.m.b.H." zurück zur Übersicht