Junge
Haut fühlt sich schmiegsam, elastisch und seidig an. Im Alter wird
sie faltig und ledrig. Fette Haut ist anfällig für Infektionen,
trockene Haut schuppt, neigt zu Rötungen und nutzt sich rasch ab.
ist die Haut krank, können Störungen wie Ausschläge, Abschürfungen,
Schuppenbildung, Geschwüre und Verfärbungen auftreten. Junge
wie alte Haut aber kann fett oder trocken sein oder auch beide Phänomene
zugleich aufweisen; dann spricht man von Mischhaut.
ÄUSSERLICH: GESICHTSPFLEGE;
LOTIONS
Zum Reinigen: Frischer Saft
von Echter Brunnenkresse.
Frischer Saft von Gartenkresse
Nachtviolenaufguß:
50g Blätter auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.
Feldulmenabsud:
20g Rinde auf 1 Liter Wasser, 10 Minuten kochen lassen.
Absud von Gartenschwarzwurzel:
50g geschnittene Wurzeln auf 1 liter Wasser, 30 Minuten kochen lassen.
Zum Abschminken und Reinigen
der Haut:
Mandelmilch: In ein wenig
Rosenwasser der Essigrose 50g süße Mandeln zerstoßen,
unter ständigem Rühren 200ml Rosenwasser nachgießen, gut
mischen, 1g Meisterwurzpulver beifügen.
Gurkenmilch: Absud von 400g
ungeschälten, geschnittenen Gurken in 1 Liter Wasser 5 Minutenlang
bis zu Püreekonsistenz kochen lassen, das Wasser wegschütten,
evtl. in einen mixer geben, 30ml süßes Mandelöl beifügen.
Auszug von Gemeinem
Beinwell: 150g Wurzeln über Nacht in 1 Liter Wasser einlegen.
Zuckertangabsud: 100g der
Pflanze auf 1 Liter Wasser, 2 Stunden ziehen lassen, dann 15 Minuten kochen
lassen.
Rosenwasser: Aufguß
von 150g getrockneten Kronblättern der Gartenrose auf 1 Liter siedendes
Wasser , 45 Minuten ziehen lassen, abseihen.
Ringelblumenaufguß:
50g Blüten auf 1 Liter siedendes Wasser , 15 Minuten ziehen lassen.
Für eine feine und zarte Haut: Gartenkerbellotion:
50g der Pflanze auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.
Ysoplotion:
50g blühende Sproßspitzen auf 1 Liter siedendes Wasser , 10
Minuten ziehen lassen.
Lotion von Weißen
Seerosen: 25g Blüten auf 100ml Wasser, 30 Minuten kochen lassen,
abseihen, 20g Kampfergeist beifügen.
Lotion von Schwarzem
Holunder: 100g Blüten auf 1 liter siedendes Wasser, 10 Minuten
ziehen lassen.
Zur Stärkung der Haut:
Lotion aus Römischer Kamille: 50g
Blüten auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.
Hopfenlotion:
15 g Hopfenzäpfchen au 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen
lassen.
Lotion von der Großen
Brennessel: Aufguß von 50g Blätter auf 1 Liter Wasser, 10
Minuten ziehen lassen.
Löwenzahnlotion:
Absud von 60g Wurzeln auf 1 Liter Wasser, 30 Minuten kochen- und 2 Stunden
ziehen lassen.
Frischer Apfelsaft
Gegen Blutandrang im Gesicht:
Frischer Gurkensaft, gemischt mit einem geschlagenen Eiweiß.
Frischer Saft von Vogelmieren.
Dampf mit Blättern
des Haselstrauches: Den Boden eines Siebes mit mehreren Schichten von frischen
Blättern auslegen, auf ein Geschirr mit siedendem Wasser stellen,
das Gesicht den Dämpfen aussetzen.
Zur Desinfektion: Lotion
von Knoblauchsrauke: 100g der frischen
Pflanze auf 1 Liter Wasser, 10 Minuten kochen lassen.
Gegen fettige Haut: Aufguß
der Gemeinen Schafgarbe: 50g blühender
Sproßspitzen auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.
Kohl- oder Lauchkochwasser
Frischer Zitronensaft
Gurkenabsud: Eine ungeschälte
Gurke von 200g , in Scheiben geschnitten, auf 1 Liter Wasser, 15 Minuten
kochen lassen, unter Ausdrücken der Gurke abseihen.
Himbeerlotion:
20g Blätter auf 1 liter siedendes Wasser, 10 Minuten kochen lassen.
Rosmarinlotion:
50g blühende Sproßspitzen auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten
kochen lassen.
Silberweidenlotion:
50g Rinde auf 1 Liter Wasser, 10 Minuten kochen lassen.
Huflattichaufguß:
50g Blüten auf 1 Liter siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen.
zur Regie
umblättern
= ausschließlich "Reader's Digest Österreich: Verlag Das Beste
Ges.m.b.H."