Der Rosmarin
Wie
viele Heil- und Gewürzpflanzen unter den Lippenblütlern, stammt
auch der Rosmarin aus dem Mittelmeergebiet. In Mitteleuropa wird er angebaut.
Er kommt verwildert nur in warmen Lagen vor und hat sich lediglich an wenigen
Orten, wie etwa im Tessin, eingebürgert.
Schon im Altertum wurde er als ausgezeichnete
Gewürz- und Heilpflanze kultiviert. Die medizinischen eigenschaften
des Rosmarins beruhen vor allem auf seinem hohen Gehalt an ätherischem
Öl, das auch für die Herstellung von Kölnisch Wasser verwendet
wird.
Wie viele Lippenblütler wirkt Rosmarin
stimulierend auf das Nervensystem. In der Heilkunde wird er äußerlich
zur Schmerzlinderung bei Rheuma angewandt, innerlich gegen Verdauungsschwäche,
zur Förderung der Gallensekretion und als harntreibendes Mittel.
Dosierungen
und Dauer der Anwendung beachten.
Vorkommen: Im Mittelmeergebiet,
verwildert in warmen Lagen (Tessin); bis 1500m.
Merkmale: 50cm - 1,50m
hoch. Strauch; Stengel verholzt; Blätter gegenständig, sitzend,
lederig, lineal, mit umgerolltem Rand, oberseits dunkelgrün, unterseits
weißlich; Blüten blaßblau (März - April), gestielt,
Kelch glockig, 2-lippig, Krone mit etwas aus dem Kelch vorragender Röhre,
2lippig, Oberlippe 2spaltig, Unterlippe 3lappig, Staubblätter 2. Geruch
kampferartig. Geschmack adstringierend.
Wirksame Teile: Blüten,
Blätter (das ganze Jahr).
Inhaltsstoffe: Ätherisches
Öl mit Terpenen und Kampfer, Glykoside, Saponin, Cholin.
Medizinische Eigenschaften:
Antiseptisch, gallentreibend, harntreibend, krampflösend, magenwirksam,
stimulierend, tonisch, wundheilend.
Anwendung: Innerlich
und äußerlich. (Asthenie, Asthma, Bäder, Cholesterin, Gallenblase,
Gedächtnis, Haut, Leber, Nervosität, Rheumatismus, Schlaf, Verdauung,
Verstauchung, Zahn). Nähere Infos
über Herstellung, Anwendungshinweise, etc. können gratis über
die Bergheimat - Redaktion telefonisch oder per E-mail angefordert werden.
Zeichenerklärung:=
bedeutet dass die Pflanze giftig oder bei ihrem Gebrauch Vorsicht geboten
ist;
=
steht, wenn die Pflanze in der pharmazeutischen Industrie verwendet wird;
= steht, wenn die Pflanze in der kosmetischen Industrie verwendet wird;
=
steht, wenn die Pflanze in der Tiermedizin verwendet wird;
=
zeigt an, welche (getrockneten) Teile einer naturgeschützten Pflanze
in Apotheken oder Drogerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz
erhältlich sind.
= ausschließlich "Reader's Digest Österreich: Verlag Das Beste
Ges.m.b.H."